Ein Schockmoment, der alles für unsere Teilnehmerinnen verändert hat

Wenn du beim Gedanken an Preise schwitzige Hände bekommst, bist du nicht allein. Auf unserem letzten Workshop für Familienfotografinnen wurden Excel-Tabellen zum emotionalen Wendepunkt – sie brachten Klarheit in das Chaos aus Gedanken, Unsicherheit und Selbstzweifeln. Plötzlich war da ein Blick, mit dem du endlich verstehst, was dein Business wirklich kosten darf.

Viele Fotografinnen lieben es, Bilder zu kreieren – aber sobald es um das Thema Preise geht, kommen Zweifel, Angst und Schweißausbrüche. „Bin ich wirklich so viel wert?“, „Darf ich das verlangen?“ oder „Wenn ich zu teuer bin, bucht mich niemand mehr…“ – kennst du diese Gedanken?

Genau diesen Fragen haben wir uns im Soulful Retreat 2025 gestellt. Und zwar nicht mit oberflächlichen Motivationssprüchen, sondern mit einem sehr konkreten Tool: einem Excel-Sheet, das Klarheit in die eigenen Zahlen bringt.

Der Moment der Klarheit

Am zweiten Tag des Retreats sitzen alle Teilnehmerinnen nach dem Frühstück gemütlich am langen Tisch unserer Hütte. Kaffeetassen vor sich, die Laptops aufgeklappt, der Blick auf den großen Bildschirm. Der erste Theorievortrag steht an. Das Thema: Preis & Angebot im Fotografie Business.

Jede Zahl wird in eine Tabelle eingetragen – und plötzlich ist es still. Auf den Bildschirmen taucht schwarz auf weiß die Wahrheit auf.

Edda beschreibt es so: „Meine Zahlen mal wieder schwarz auf weiß zu sehen – Augenöffner.“

Für einige ein Schock. Aber gleichzeitig auch der Moment, an dem sie erkennen: Sie können nur dann nachhaltig arbeiten, wenn sie anfangen, sich selbst und ihre Arbeit als Familienfotografin wirklich ernst zu nehmen – und aufhören, ihre Zeit (und damit auch die ihrer eigenen Familie) zu verschenken.

Wenn Preisangst zu Preisgefühl wird

Dieser Shift – von Unsicherheit zu Klarheit – war für viele das größte Geschenk des Retreats. Für Katja steht jetzt fest: „Ich darf viel selbstbewusster sein, was mein Angebot angeht.“ In Zukunft wird sie weniger Shootings zu höheren Preisen anbieten. Dadurch gewinnt sie mehr Zeit für sich und ihre Familie, ohne auf Einkommen verzichten zu müssen.

Es geht aber nicht nur um Zahlen. Es geht darum, wie du dich selbst siehst – und wie du deinen Wert kommunizierst. Klarheit über deine Preise und Kosten gibt dir den Rücken frei, damit du deine Energie endlich in das stecken kannst, was dich wirklich erfüllt: deine Fotografie.

Gerade in der Familienfotografie ist es entscheidend, die eigenen Leistungen sichtbar zu machen und klar zu vermitteln, warum hochwertige Bilder nicht zum Schnäppchenpreis entstehen können. Doch viele trauen sich nicht, höhere Preise zu verlangen – aus Angst, dass dann niemand mehr bucht.

Statt den Wert ihrer Bilder und ihres Talents zu zeigen, verkaufen sie sich nur über den Preis. Und das ist gefährlich. Denn: Wer zu niedrig kalkuliert, verliert. Viele haben ihre eigenen Kosten nicht im Blick und merken nicht, dass sie Monat für Monat Verlust machen.

Noch fataler: Viele orientieren sich bei ihren Preisen an einer Kollegin oder legen sie „nach Gefühl“ fest – ohne je wirklich durchzurechnen, was sie zum Leben brauchen. Das ist eine Falle. Das Ergebnis: Sie arbeiten Tag und Nacht, ohne je wirklich angemessen bezahlt zu werden.

Ein Beispiel, das die Augen öffnet

Nehmen wir an, du möchtest dir ein Nettoeinkommen von 60.000 € im Jahr aufbauen. Klingt nach einem guten Ziel, oder?

Wenn dein Shooting-Preis bei 500 € liegt, musst du 120 Shootings pro Jahr durchführen – also ca. 3 pro Woche.

Jetzt rechne den Zeitaufwand ehrlich zusammen: Pro Kunde mit Shooting, Bildbearbeitung, Kommunikation, Marketing und Admin fallen rund 12 Stunden Arbeit an.
Das ergibt im Minimum eine 36-Stunden-Woche – und zwar jede Woche. Über 7 Stunden pro Tag.

Als die Teilnehmerinnen diese Rechnung im Retreat vor sich stehen hatten, war die Reaktion eindeutig. Tina gesteht sich in diesem Moment ein: „Die Preiskalkulation – ein Schreck, aber so wichtig. Ich habe verstanden, dass ich endlich etwas ändern muss.“

Warum Mallorca 2026 dein Durchbruch sein kann

Das Soulful Retreat ist mehr als ein Workshop Familienfotografie – es ist ein Erlebnis, das Business-Wachstum und kreative Weiterentwicklung miteinander verbindet.

Die Teilnehmerinnen von 2025 sind mit einem neuen Gefühl nach Hause gegangen: Sicherheit, Klarheit und der Mut, für ihren Wert einzustehen.

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, nicht mehr kleinzuspielen, sondern dein Business als Familienfotografin profitabel und mit Leichtigkeit zu führen, dann ist Mallorca 2026 genau der richtige Ort für dich.

Oder wie Linda es sagt:
„Ja ich weiß, es ist teuer. Aber wenn du wirklich Bock hast mehr rauszuholen, weil du denkst, dass das aktuell doch noch nicht alles sein kann – dann tu es unbedingt!“

Alle Infos zum Retreat
 
Weiter
Weiter

Gänsehaut, Mut & Neuanfang beim Soulful Retreat