5 Marketingfehler, die Dein Fotobusiness ausbremsen – und wie Du sie vermeidest!
Als Familienfotografin hast Du die wunderbare Aufgabe, unvergessliche Momente festzuhalten und Geschichten zu erzählen, die für Generationen bewahrt werden. Doch großartige Fotos allein reichen nicht aus, um erfolgreich zu sein. Ein durchdachtes Marketing ist der Schlüssel, um Deine Zielgruppe zu erreichen und Dein Business zum Wachsen zu bringen. Warum? Weil gutes Marketing Dir hilft, Dich von der Masse abzuheben, Deine einzigartige Stimme zu finden und eine treue Kundenbasis aufzubauen. Ohne effektives Marketing hast Du keine Chance Kunden zu buchen, egal wie wunderschön Deine Bilder sind.
Hier sind die 5 häufigsten Marketingfehler, die Dein Fotobusiness ausbremsen – und wie Du sie vermeiden kannst:
1. Deine Marke braucht Persönlichkeit!
Deine Marke ist mehr als nur Dein Logo und Deine Farben – sie ist das Gefühl, das Deine Kunden bekommen, wenn sie Deine Arbeit sehen. Eine klare Markenidentität hilft Dir, Dich abzuheben und wiedererkannt zu werden. Überlege Dir, welche Werte und Emotionen Du vermitteln möchtest, und ziehe diese konsequent durch all Deine Marketingmaterialien und -aktivitäten. (lies hier: Deine Vision und Mission: Das Herz deines Fotografie-Businesses)
2. Poste regelmäßig – kein Chaos mehr!
Viele Fotografinnen denken, es reicht, einfach mal hier und da ein Bild auf Instagram zu posten. Falsch gedacht! Sporadisches posten auf Instagram, immer nur dann wenn es Dir mal wieder einfällt ist Gift für Deine Reichweite und bringt überhaupt nichts!
Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Und hier kann ein Content-Kalender kann Wunder wirken und Dir helfen, immer am Ball zu bleiben, ohne wertvolle Zeit zu verschwenden.
Im Insta-Inspiration Guide von Kameramama findest Du einen praktischen Content-Plan, der Dich dabei unterstützt, Deine Posting-Strategie organisiert und zielgerichtet zu gestalten. Schau rein und bring Struktur in Deine Social-Media-Strategie, um Deine Sichtbarkeit auf Instagram zu erhöhen!
3. Kundenbewertungen sind Gold wert!
Kundenbewertungen und Testimonials sind ein mächtiges Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen und neue Kunden zu überzeugen. Bitte zufriedene Kunden um eine Bewertung und präsentiere diese prominent auf Deiner Website und Deinen Social-Media-Kanälen.
Der Insta-Inspiration Guide enthält einen ganzen Abschnitt mit mehreren vorformulierten Instagram-Texten, mit denen Du Kundenbewertungen einfach und wirkungsvoll zeigen kannst. Alles was Du tun musst, ist das Feedback Deiner Kunden einfügen und ab damit auf den Instagram Feed.
Diese positiven Stimmen geben Dir Socail Proof und helfen Dir dabei zukünftige Kunden von Dir und Deiner Arbeit zu überzeugen. Probier es einmal aus!
4. Qualität statt Quantität – Follower, die wirklich zählen
Oh ja, die Versuchung ist groß, immer mehr Follower und Likes zu jagen. Aber ehrlich gesagt, bringen Dir 100 loyale Fans, die Deine Arbeit wirklich schätzen, viel mehr als 10.000, die nur folgen, aber nie interagieren. Setze auf Qualität statt Quantität und baue echte Verbindungen auf, um Deine Instagram Reichweite effektiv zu nutzen.
5. Erzähle Geschichten, die berühren
Menschen wollen Geschichten hören und Lösungen finden. Hier kommt es auf Deine Texte an! Ein ansprechender Text, der Deine Zielgruppe wirklich interessiert, ist essenziell. Teile nicht nur, was Du gemacht hast, sondern auch das Warum dahinter.
Erzähle die Geschichte des Fotoshootings, die Emotionen, die dabei im Spiel waren, und was dieses Erlebnis für Dich und Deine Kunden bedeutet hat. Oder zeige Deinen Kunden Deine Expertise auf dem Gebiet der Familienfotografie.
Deine Leser wollen wissen, wer Du bist und was Dich antreibt. Authentizität ist der Schlüssel – schreibe so, wie Du mit einer guten Freundin sprechen würdest.
Wenn Dir das schwerfällt, dann kann Dir der Insta-Inspiration Guide helfen. Er enthält über 100 fertige Texte, die speziell für Familienfotografinnen geschrieben wurden. So dass Du, Deine Geschichten effektiv und authentisch erzählen kannst und damit Deinen Erfolg als Familienfotografin steigerst.
Und was ist, wenn Du selbst Texten möchtest? - Kein Problem, dann schau Dir den Spotlight Kurs von Barbara Piernack an, bei dem Du lernst, wie Du mit Worten Deine Kunden wirklich bewegen kannst.
Fazit
Das war’s! Mit diesen Tipps bist Du schon einen großen Schritt weiter und vermeidest in Zukunft die häufigsten Fehler, die wir auf den Instagram Kanälen von Familienfotografinnen immer wieder sehen!
Leg gleich los:
finde Deine Markenidentität
hole Dir Feedback von Deinen Kunden
erstelle einen Plan
schreibe qualitativ hochwertige Texte für Deine Beiträge
und erzähle Geschichten die berühren
Der Insta-Inspiration Guide ist Dein maßgeschneidertes Tool für mehr Erfolg auf Instagram.
Er hilft Dir, Zeit und Energie zu sparen, indem er Dir über 100 anpassbare Instagram-Texte liefert und so Deine Social-Media-Strategie optimiert.
Egal ob Beiträge, Karussells, Reels oder Stories – Du findest immer die perfekten Worte.
Steigere Deine Reichweite
Sorgfältig formulierte Texte wecken Emotionen und fördern Interaktionen. Mehr Kommentare, Likes und Shares bedeuten mehr Sichtbarkeit auf Instagram für Deine Marke.
Bleibe konsistent und organisiert
Der Content-Plan hilft Dir, regelmäßig zu posten und den Überblick zu behalten. Konsistenz ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Instagram-Profil.
Zeige Deine Persönlichkeit
Passe die Texte an Deinen persönlichen Stil und Deine Brand an. So bleibst Du authentisch und baust eine echte Verbindung zu Deinen Followern auf. So wird Dein Instagram-Feed nicht nur professionell, sondern auch persönlich und einzigartig.
👉 Schau gleich mal rein und lass Dich inspirieren! Hier geht's zum Insta-Inspiration Guide
Lass uns Dein Fotobusiness gemeinsam zum Strahlen bringen! 🌟